Praxisworkshop zum Kinderschutz für Wildfang-Betreuer*innen
digitaler Wildfang-Raum
Kinderschutz im Camp – Dein Beitrag zu mehr Sicherheit
Als Teamer*in trägst du Verantwortung – aber du bist nicht allein! In unserem Seminar lernst du, wie du Kinder im Wildfang Camp bestmöglich schützt und gleichzeitig auch dich selbst absicherst.
🔍 Diese Themen erwarten dich:
✅ Welche Formen von Gewalt gibt es, in welchen Kontexten treten sie auf und woran kannst du sie erkennen?
✅ Warum ist sexuelle Gewalt besonders schädlich und wie agieren Täter?
✅ Wie kannst du dieses Wissen nutzen, um Kinder im Camp zu schützen?
✅ Welche besonderen Aspekte sind bei Kindern und Jugendlichen zu beachten, die bereits Betroffene von Kindeswohlgefährdung waren (z. B. Pflegekinder)?
✅ Was tun, wenn du selbst zu Unrecht verdächtigt wirst?
✅ Wie gehst du bei einem Gefährdungsverdacht richtig vor?
✅ Welche Meldepflichten gibt es und welche Unterstützung hast du bei Wildfang rund um die Uhr?
✅ Wie kannst du gesundheitliche Risiken für dich selbst im Camp minimieren?
Dieses Seminar vermittelt dir praxisnahes Wissen mit echten Beispielen aus dem Camp-Alltag. Zudem hast du genug Raum für deine eigenen Fragen.
Sei dabei – melde dich jetzt an und werde ein noch sicherer und souveräner Teamer!
Referent

Knuth Gründer
Knuth Gründer ist Pädagoge und insofern erfahrene Fachkraft im Kinderschutz. Er hat fast 20 Jahre Erfahrung mit Kinderschutzschulungen und Fallinterventionen beim Landessportbund Berlin. Außerdem berät er Akteure der Jugendtouristik zum Thema Kinderschutz. Knuth ist Gründer des Wildfang e.V. und des iCanDo-Konzeptes.
Anmeldung, Teilnahmevoraussetzungen & Kleingedrucktes
Wenn du bei Wildfang Kinder betreust, ist diese Schulung für dich kostenfrei. Natürlich kannst du kostenfrei ein Teilnahmezertifikat erhalten. Die Anmeldung erfolgt hier über das Anmeldeformular.
Wenn du keine Kinder bei Wildfang betreust, kostet diese Veranstaltung 80,00 Euro.
Fragen und Kontakt
Wenn du Fragen zur Schulung hast, kontaktiere uns hier.